Heute wollen wir Euch von 2 fantastischen Abenden erzählen. Im letzten Jahr durften wir die Lesung von Manuela Kusterer erleben. Ihr erstes Buch hat sie im Oktober 2016 veröffentlich. „Das Schweigen im Schwarzwald“ war Ihr erster Regionalkrimi. Das Buch spielt in Schömberg, im Nordschwarzwald und Umgebung. Im Februar 2017 folgte der zweite Krimi „Die Tote die noch lebt“. Hinzu kamen bis heute noch “ Rache oder Wahnsinn „, „Die Lliebe, das Leben und die täglichen Katastrophen“, „Tamara, Ihr Leben und das Cafe“, sowie „Hass oder Verzweiflung“. Manuelas Lesung durften wir in einem kleinen gemütlichen Lokal, im „Lamm“ in Remchingen, beiwohnen. Dort las Sie uns aus Ihren Büchern „Rache oder Wahnsinn“ und aus „Tamara, Ihr Leben und das Cafe“ einige Passagen vor und gab uns einen Einblick wie Sie zum Schreiben kam. Auch war sehr schön, dass Sie sich in Ihrem Pausen, immer wieder zur Ihren Zuhörer setzte und mit Ihnen plauderte.
Letzte Woche, durften wir dann ein „Heimspiel“ genießen. In unserer Buchhandlung Nr.1, der „Buch Elser“, durften wir die Fortführung der „Wintertöchter“ von und mit, unser lieben Mignon Kleinbek, genießen. Auch durften wir die Bekanntschaft mit Silke Boger machen. Sie ist die Leiterin des Pinguletta Verlages, indem die „Wintertöchter“ erschienen sind. Auch Silke ist dort mit Ihrem Titel „Mädchenklo“ vertreten. Diesen dürfen wir Euch demnächst auch vorstellen. Mignon hat uns mit Passagen aus Ihren beiden Büchern, sehr viel Lust auf den zweiten Teil gemacht. Auch freuen wir uns schon auf den Sommer diesen Jahres, denn dann wird uns Mignon mit dem dritten und letzten Teil Ihrer „Wintertöchter“- Saga erfreuen. Vielleicht auch wieder mit einer Lesung im „Buch Elser“.