Leuchtturmliebe
„Leuchtturmliebe“ ist der Auftakt zu der erfolgreichen Reihe „Liebe auf Norderney“, mit der Lotte Römer ihre Fans zu einer literarischen Reise auf eine beliebte Ferieninsel an der Nordsee einlädt.
Nina wird von ihrem Freund betrogen, und das gerade jetzt wo sie erfahren hat, dass sie keine Kinder bekommen kann. Sie gibt jedoch nicht auf, packt ihre Sachen und startet einen Neuanfang auf Norderney indem sie dort ein eigenes Süßwarengeschäft eröffnet. In Zukunft sollen köstliche Leckereien, Pralinen und Leuchttürme aus Marzipan ihr Leben bestimmen, denn von Männern hat sie die Nase voll.
Plötzlich trifft sie den gutaussehenden Surfer Finn, dem es gar nicht gefällt dass Nina ihren Laden dort eröffnet hat, er hatte andere Pläne für diesen gehabt. Als Finn zu Ninas Lebensretter wird funkt es zwischen den Beiden gewaltig und alles könnte so schön sein…. würde da nicht plötzlich Finn´sFrau und dessen Kind auftauchen….Die Konstellationen für eine ernsthafte Beziehung sind sehr schlecht. Als gebrannte Kinder wollen sich weder Nina noch Finn auf die Liebe einlassen. Dennoch sprühen die Funken, als sie sich über den Weg laufen, was nicht nur an dem vorhandenen Konfliktpotenzial liegt. Nina und Finn fühlen sich magisch voneinander angezogen..
Es ist ein humorvoller Liebesroman der nicht nur an der Oberfläche kratzt sondern auch tiefgründiger in ernste Themen geht wie Verantwortung für uneheliche Kinder, Tot von Familienangehörigen und zu bewältigenden Schuldgefühlen.
Das Buch ist eine Geschichte ohne Helden oder ähnliches, es ist eine Geschichte aus einem normalen Leben und normalem Wahnsinn. Ich mag den Schreibstil der Autorin und nach diesem Buch habe ich mir sogleich den zweiten Teil dieser Reihe gegönnt um weiterzulesen.
Auch habe ich mich beim Lesen wieder an Die Nordsee geträumt und an meine Zeit dort gedacht, Man verspürt den Wunsch beim Lesen wieder am Meer zu sein.
Kennt ihr die Reihe schon? habt ihr uns Empfehlungen für ähnliche Bücher die euch gefallen haben?
