Der Schmöker-Sonntag

Heute ist es mal wieder soweit – der Schmöker -Sonntag. Heute wollen wir Euch aber kein Buch vorstellen, dass wir gelesen haben, sondern euch einfach mal zeigen auf was Ihr Euch alles freuen dürft. Der Herbst ist jetzt auch eingerückt, somit können wir ohne schlechtes Gewissen, einen Lesetag nach dem anderen einlegen.

Anfangen wollen wir mit dem Psychothriller „Stiefkind“ von S. K. Tremayne:

Rachel hat es endlich gut getroffen. Nach langen Single-Jahren hat sie den Anwalt David Kerthen kennengelernt und zieht mit ihm in sein Herrenhaus auf den Klippen von Cornwall. Mit den besten Absichten, auch für Davids Sohn aus erster Ehe, den 9-jährigen Jamie, eine gute Mutter zu sein. Denn Davids erste Frau kam auf tragische Weise in einer der überfluteten Zinngruben an Cornwalls Küste ums Leben. Doch Jamie verändert sich, scheint von düsteren Visionen geplagt – und platzt schließlich mit einem Satz heraus, den Rachel nicht mehr vergessen kann: „An Weihnachten wirst du sterben … und meine Mummy kommt zurück.“

Weiter gehts es mit „Die Begabte“ von Trudi Canavan:

In dem ersten Teil findet der Archäologe Tyen ein magisches Buch, das den Geist von Pergama, einer talentierten Buchbinderin enthält. Diese wurde vor Jahrhunderten von einem mächtigen Magier in einem Buch eingeschlossen. Als Tyen dies entdeckt, will er Pergama, die sein Herz berührt, unbedingt befreien.

Etwas für´s Herz muss natürlich auch dabei sein „Das Brombeer-Zimmer“ von Anne Töpfer:

Nora liebt das Zubereiten von Marmelade – am liebsten für ihren Ehemann Julian. Die beiden sind frisch verheiratet und noch so verliebt wie am ersten Tag. Doch dann erleidet Julian einen Herzinfarkt und stirbt. Noras Welt zerbricht. Eines Tages findet sie einen Brief: Er ist von Julians Großtante Klara. Kurz vor seinem Tod hatte Julian Kontakt zu ihr aufgenommen, um sie nach einem alten Familienrezept für Brombeerkonfitüre zu fragen. Er wollte seine Frau damit überraschen. Nora macht sich auf die Suche nach der Dame, die zurückgezogen in der Vorpommerschen Boddenlandschaft lebt. Sie findet einen verborgenen Marmeladenkeller voller Geheimnisse aus der Kriegszeit, und sie erfährt, wer Klara wirklich ist

Und was natürlich für uns zur großen Pflichtlektüre gehört ist der Zweite Teil der „Wintertöchter – die Kinder“ von Mignon Kleinbek:

Die Forsttau-Saga geht weiter. Eine Familie, zwei Höfe, drei Frauen. Liebe, Verlust und – unendlich viel Schweigen. Die Ehe der melancholischen Marie mit Roman Wojtek ist längst gescheitert. Hilflos muss Barbara Sittler zusehen, wie Ihre Nichte Anna zusehends in seinen Bannkreis gerät. Dann tritt Roman Wojtek auch Ihr zu nahe und Barbara fasst einen entsetzlichen Entschluss. Die geheimnisvolle Gabe, das Erbe der Frauen Ihrer Familie, erscheint als einziger Ausweg – doch sie hat Ihren Preis.

Wir freuen uns darauf Euch mit diesen Bücher bald beglücken zu dürfen. Los gehts Ihr Leseratten 🙂