Es ist endlich wieder so weit, wir haben unseren Schmökersonntag 🙂
Heute wollen wir euch das Buch: Caldera- Die Wächter des Dschungels vorstellen
Das Cover in dunkelgrün zeigt den Dschungel mit Lianen, sattgrünen Bäumen und Blättern. Auf einer Lichtung steht Mali und auch ihre Freunde Frosch, Papagei und Affe sind auf dem Bild zu sehen. Das Cover spricht sofort an und macht neugierig, es besticht durch seinen Detailreichtum und die ansprechenden Farben.
Im Dschungel von Caldera leben Nacht- und Tagwandler, so will es die Natur. Doch warum kann Mali, ein kleines, mutiges Panthermädchen, auf einmal tagsüber nicht mehr schlafen? Und sie ist nicht allein. Als die Hundskopfboa Auriel sie aufspürt und ihr erklärt, das sie ein Schattenwandler ist und sie und die anderen Schattenwandler die Einzigen sind, die die böse Ameisenkönigin aufhalten können, die kurz davor steht sich aus ihren Gefängnis zu befreien, begibt sich das ungleiche Paar auf die Reise, um Caldera zu retten.
Unterwegs spüren sie noch einige Schattenwandler auf und Mali schließt schnell neue Freundschaften. Zum einen ist da Lima, das quirlige, liebenswerte und ständig plappernde Fledermausmädchen, Rumi, der clevere und besonnene Pfeilgiftfrosch und Gogi, ein wunderbares Kapuzineräffchen, dem jegliches Selbstwertgefühl fehlt.
„Caldera – die Wächter des Dschungels“ ist ein tolles Buch über Freundschaft, das Anderssein – und dass das gar nicht schlimm, sondern toll ist – und darüber, dass selbst die Kleinsten über sich hinaus wachsen können, auch wenn sie vielleicht aufgrund ihrer Andersartigkeit keine Freunde haben.
Die wunderbaren Illustrationen im Buch machen jedes Kapitel zu etwas ganz besonderem und es macht Spaß sich die Zeichnungen genauer anzusehen. Auch das Cover ist einfach gigantisch und strahlt das Dschungelfeeling direkt aus. Durch die detaillierten Beschreibungen des Dschungels, fühlt man sich beim Lesen direkt zwischen Lianen und riesige Bäum versetzt und kann das Brüllen der Brüllaffen nahezu hören. Der Autor hat sich im Übrigen für die Recherche seines Buches in den Amazonas begeben und hat dieses Erlebnis direkt aus erster Hand verarbeitet, was man bei der Lektüre bemerkt.
Eine geniale Geschichte, die viel Tiefgang besitzt und toll zu lesen ist. Vielleicht besonders schön auch für Kinder die eben „anders“ sind als ihre Klassenkameraden, oder für Leser die einfach ein tolles Abenteuer miterleben wollen.
Das Buch endet mit einem gekonnten Cliffhanger, sodass in einem die große Lust auf Band 2 geweckt wird. Zumindest in mir wurde diese entfacht. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterlesen und bin schon sehr gespannt, wie es mit unseren tierischen Helden weitergehen wird.