Cinnamon Rolls mit Cream Cheese Frosting

Wir haben am Wochenende mal wieder unsere Rührmaschine laufen lassen. Dieses Mal kam der Thermomix mit zu Einsatz. Wozu hat man denn auch sonst so ein Hightech – Gerät? 😉

Teig:

50 gr. Wasser

65 gr. Zucker

60 gr. Butter

170 gr. Milch

1 Ei

1 TL Trockenhefe

1 TL Salz

425 gr. Mehl

Wasser, 5 gr. von dem Zucker und die Hefe in den Mixtopf geben und 5 Minuten bei 37°C, Stufe 1, rühren lassen. 60 gr. Butter, restlicher Zucker, Ei und Salz hinzugeben und 2 Minuten bei 37°C, Stufe 3,5 rühren. 170 gr. Milch hinzugeben und 2 Minuten bei 37°C, Stufe 2 verrühren. Zuletzt das Mehl hinzugeben und 4 Minuten auf der Knetstufe kneten lassen. Teig im Thermomix lassen, Messbecher aufsetzen und den Teig 30 Minuten gehen lassen. Danach noch einmal 1 Minute auf der Knetstufe kneten lassen. Anschließend auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einem Rechteck ausrollen.

Füllung:

50 gr. weiche Butter

130 gr. braunen Zucker

2 TL Zimt

Das ausgerollte Rechteck mit der Butter vestreichen, den Zucker mit dem Zimt vermischen und auf dem eingestrichenen Teig gleichmässig verteilen.

Nun von der langen Seite den Teig her aufrollen und in 2 – 3 cm dicke Scheiben schneiden. Mit der Schnittfläche nach unten in eine gefettete Auflaufform setzen und zugedeckt nocheinmal gehen lassen.

Die Rollen bei 180°C ca. 15 – 20 Minuten backen. In dieser Zeit die Glasur vorbereiten.

Glasur:

100 gr Frischkäse

30 gr. Butter

100 gr. Puderzucker

Vanillearoma oder geriebene Vanilleschote nach Geschmack

Die Butter mit dem Puderzucker etwas aufschlagen, den Frischkäse und das Vanillearoma dazugeben und zu einer gebundenen Masse verrühren. Lieber vorsichtig mit der Vanille vorgehen, dazu machen kann man immer. Wenn die Masse etwas zu dicklich ist, kann mit einem Schuss Milch oder Sahne das Ganze etwas verflüssigen.

Wenn die Zimtrollen aus dem Ofen kommen, mit der Glasur überziehen und schmecken lassen.