Kürbiszeit

Der Kürbis ist ein sehr vielseitiges Wurzelgemüse. Was in den Staaten schon lange Einzug in die dortige Küche hat, kam bei uns erst etwas später. Dauert schließlich auch ne Weile, bis so eine Idee über den Ozean zu uns herüber schwimmt 😉 .

Wir haben uns, in der Versuchsküche für die süsse Variante entschieden und sind vollkommen begeistert. Chefkoch.de bietet auch hier zahlreiche Varianten.

Hier haben wir die leckerste für Euch:

Amerikanischer Kürbiskuchen

4 Eier

1/2 TL Salz

250 ml Öl

180 gr. braunen Zucker

1 EL Vanillezucker

3 Tassen geraspelter Hokkaidokürbis

2 TL Zimt

1 Pck. Backpulver

300 gr. Mehl

etwas Mich zum glatt rühren

Als erstes beginnt Ihr damit, die Zutaten hinzurichten. Solang ihr dann den Kürbis raspelt ( wir haben das Glück, Ihn einfach in den Thermomix geben zu können), können die Zutaten die Zimmertemparatur annehmen. Das sorgt für besseres gelingen. (Übrigens ist das bei jedem Rezpt eine kleine Gelinggarantie 😉 ). Die Eier zusammen mit dem Salz und dem Zucker in eine Rührschüssel geben und auf mittlerer Stufe solange schaumig schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann das Öl und den Zimt hinzugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zusammen mit dem Kürbis unterheben. Nur solange rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind, sonst fällt der Teig in sich zusammen. Ruhig etwas Milch hinzugeben. Die gewünschte Backform fetten und mit Paniermehl ausstreuen, dann den Teig hineinfüllen und in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 20 Minuten geben. Stäbchenprobe nicht vergessen, da jeder Ofen anders ist. Nach dem Backen, den Kuchen ca. 10 min in der Form abkühlen lassen. Ihr könnt Ihn auch, bei geöffneter Backofentür und ausgeschaltetem Backofen abkühlen lassen. Auf ein Gitter stürzten und vollständig auskühlen lassen. Ihr könnt Ihn nun mit Schokolade bestreichen oder auch nur mit Puderzucker bestäuben. Die Amerikaner lieben das Ganze mit einer Frischkäseglasur. Dazu verarbeitet Ihr 100gr. Frischkäse, 60gr. Butter mit 250 gr. Puderzucker, 1 EL Vaniellezucker und 1 EL Milch zu einer glatten Masse und bestreicht damit den Kuchen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Gutes Gelingen!